Sonne, Regen, Schnee – das berüchtigte „Aprilwetter“ macht seinem Namen gerade alle Ehre. Da Aktivitäten drinnen coronabedingt derzeit nicht stattfinden können, wird in der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete am Berliner Hausvaterweg jede schöne Stunde an der frischen Luft genutzt.
Das Team der Erzieher*innen und die Ehrenamtskoordination haben sich einiges für die Kinder überlegt: Die Erzieherin Elizabeth Dieckermann hat mit den Kindern im Garten Sonnenblumensamen in Joghurtbecher eingepflanzt. Anschließend gab es eine große Malaktion vor dem Gebäude. Die Kunstwerke hängen nun in den Fenstern der Unterkunft, sodass alle Bewohner*innen von draußen die „Fenstergalerie“ betrachten können. Beim Basteltag der Ehrenamtskoordination – natürlich auch draußen in der Sonne – wurden Papierblumen, Frühlingsarmbänder, Häschen und noch mehr Osterdeko draußen in der Sonne gebastelt. Zu Ostern stand dann eine große Eiersuche auf dem Programm. Und die Erwachsenen kommen natürlich auch nicht zu kurz: Für sie gibt es jede Woche einen Kleiderbasar an der frischen Luft.
- Zuerst werden Becher verteilt …
- … anschließend mit Erde gefüllt …
- … und dann Samen eingepflanzt
- Jetzt kann der Basteltag losgehen
- Malen in der Sonne
- Die Kunstwerke sind fertig
- Zusammen werden Papierblumen gebastelt
- Frühlingsarmbänder
- Hasenkörbchen
- Häschen und Papierblumen
- Selbst gemachte Osterkörbchen
- Osterdeko
- Fertige Papierblume
- Fleißige Helfer vom Osterhasen …
- … versteckten bunte Papiereier und Süßes
- Wo sind die Ostereier?
- Gefunden!